
Verkehr und Infrastruktur
Wir wollen für unsere Marktgemeinde
- das gemeindeeigene Straßensanierungskonzept konsequent fortsetzen.
- Unterstützung bei der Umsetzung überregionaler Straßensanierungen
- ein neues Verkehrskonzept erstellen und umsetzen.
- das Radwegenetz weiter ausbauen.
- eine Verbesserung des ÖPNV, insbesondere am Wochenende (nach Bamberg).
- Carsharing-Projekte am Bedarf ausrichten und weiter ausbauen.
- Ausweitung unseres Rufbus-Angebotes.
- Entwicklung von Fremdenverkehrs-Konzepten unterstützen.

Familie, Bildung und Soziales
Wir wollen für unsere Marktgemeinde
- eine Ausweitung der Betreuungsangebote für Kinder in allen Altersklassen.
- die bedarfsgerechte Erweiterung unseres Schulstandortes.
- neben einem Jugendtreff weitere attraktive Freizeitangebote für unsere Jugendlichen schaffen.
- die ärztliche Versorgung erhalten und mit zusätzlichen Fachärzten ergänzen.
- Hilfeleistungen, Aktivitäten und Angebote für unsere Senioren ausbauen.
- eine konsequente Umsetzung der Barrierefreiheit in allen Bereichen.
- dem demographischen Wandel mit zusätzlichen Angeboten im Bereich der Pflege begegnen.
- Jung und Alt mit Mehrgenerationenprojekten zusammenführen.
- eine Spielplatzoffensive.

Natur und Umwelt
Wir wollen für unsere Marktgemeinde
- unsere schöne fränkische Landschaft sowie unsere Wälder nachhaltig bewirtschaften.
- die bäuerliche Landwirtschaft als Lebensgrundlage erhalten und fördern.
- im Dialog mit unseren Landwirten, Jägern und Rechtlern unsere Kulturlandschaft pflegen.
- ein modernes Energiemanagement mit Augenmaß und enger Abstimmung mit den Bürgern.
- die Erneuerung unserer zentralen Kläranlage nach neuesten technischen und ökologischen Standards.

Wirtschaft und Finanzen
Wir wollen in unserer Marktgemeinde
- Arbeitsplätze erhalten und neue Jobs schaffen.
- weiterhin optimale Rahmenbedingungen für Mittelstand, Handel und Handwerk bieten.
- zielgerichtete Baulandentwicklung unter Anwendung eines Einheimischen-Modells.
- ein intensives Leerstands-Management initiieren und vorantreiben.

Vereine und Ehrenamt
Wir wollen in unserer Marktgemeinde
- die Vereinsarbeit, insbesondere Jugend- und Seniorenarbeit, auch weiterhin tatkräftig und unbürokratisch unterstützen.
- als Ersatz für das sanierungsbedürftige „EVO-Areal“ ein Jugend-, Kultur- und Freizeitzentrum schaffen.
- mit der Fortschreibung unseres Feuerwehrkonzeptes die optimale Ausstattung unserer Feuerwehren langfristig sichern.

Digitalisierung
Wir wollen für unsere Marktgemeinde
- den konsequenten Ausbau eines eigenen Glasfasernetzes.
- die Beseitigung von „weißen Flecken“ in der Mobilfunkversorgung.
- freies W-LAN in allen öffentlichen Gebäuden.
- optimale Hard- und Softwareausstattung für unsere Schulen.
- Steigerung der Bürgerfreundlichkeit durch digitale Verwaltungsvorgänge.

Leben, Land und Leute
Wir wollen für unsere Marktgemeinde
- Ortssanierungs- und Dorferneuerungsmaßnahmen weiterführen und einleiten.
- Belebung unserer Ortsmittelpunkte im Dialog mit den Anwohnern und Anliegern.
- Tradition und Brauchtum pflegen.
- einen vielfältiges Jubiläumsjahr zur 1000-Jahr-Feier 2023 unter Einbeziehung der Bevölkerung, Vereine und Institutionen
- die kulturelle Veranstaltungsvielfalt attraktiv ausbauen.
- eine fundierte Machbarkeitsstudie zu einem Freizeitsee/Freibad.
- Schaffung attraktiver Freizeitangebote (Trimm-Dich-Pfad, Gesundheits-Parcour).
- die Bestattungskultur erweitern.